
Help us, help wildlife


Nine organisation collaborations
Hundreds of £ donated to conservation
Wie Sie helfen!
In den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas leben derzeit sechs Faultierarten in zwei verschiedenen Familien. bekannt als die Zwei- oder Dreifinger. Mehrere Probleme bedrohen die Zukunft wilder Faultiere und führen dazu, dass die Populationen bei mehreren Arten zurückgehen.
Ihre Spende wird The Sloth Conservation Foundation dabei unterstützen, viele wichtige Projekte fortzusetzen, darunter die Verbindung fragmentierter Lebensräume, die Schaffung von Faultierkreuzungen, die Isolierung von Stromleitungen, die Sterilisation von Hunden, die Aufklärung und die Freisetzung von Faultieren! Klicken Sie hier für weitere Informationen.
The Sloth Conservation Foundation
The Sloth Conservation Foundation (SloCo) is a registered non-profit organisation dedicated to saving sloths in the wild, through research and conservation initiatives. To achieve this, SloCo develops long-term community-based conservation solutions that target both human and sloth populations, with the goal of developing sustainable and beneficial ways for sloths to coexist with the people sharing their habitat. SloCo was founded in 2017 and is based in the South Caribbean of Costa Rica.
_JPG.jpg)
YOU can make a difference
We have paired up with The Sloth Conservation Foundation in Costa Rica, and are donating 10% of all profits to assist with their efforts in saving the sloth. Sloths face many threats across their range, which without any action may push their populations to decline. We are thrilled to be supporting such an incredible organisation, who work tirelessly to save this threatened species. You can help to save wild sloths today, through just a single purchase of any of our nature-themed jewellery and clothing.
Was wir tun

Die Bodenrodung für Holz- / Zellstoffplantagen und die Tierhaltung führt zu schweren Lebensraumverlusten. Dies führt nicht nur zu einem raschen Rückgang der Faultierzahlen, sondern kann aufgrund der Beschränkung kleiner Faultierpopulationen auch zu einer sehr geringen genetischen Vielfalt führen. Alternative Anwendungen wie Kohleproduktion und Kakaoplantagen sind ebenfalls üblich.

Landwirtschaft
Die Entwicklung von Straßen und Eisenbahnen ist eine der hartnäckigsten Bedrohungen für Faultiere. Dies führt zu einer extremen Fragmentierung des Lebensraums und zwingt Faultiere dazu, Straßen und schlecht isolierte Stromleitungen zu überqueren. Straßenkollisionen sind wahrscheinlich, während geschätzte 75% der Faultiere den Stromschlag durch eine Stromleitung nicht überleben.

Straßen / Eisenbahnen
Die größte Bedrohung für Faultiere ist die schnell wachsende menschliche Bevölkerung, die die Urbanisierung und Landentwicklung fördert. Die Bemühungen der Regierung, Schutzgebiete in Wohn- und Touristenorte innerhalb des Faultierlebensraums umzuwandeln, setzen die Bevölkerung in Mittel- und Südamerika unter erheblichen Druck.

Urbanisierung
Obwohl einige einheimische Gruppen gegen die Faultierjagd sind, verlassen sich viele indigene Gemeinschaften auf sie als Nahrungsquelle. Gefangene Tiere werden im Rahmen des illegalen Handels mit Wildtieren auch als Haustiere an Touristen verkauft. Aufgrund des wachsenden Interesses an der Art besteht außerdem ein hohes Interesse daran, wilde Faultiere für das Leben in Gefangenschaft zu sammeln.

Jagen / Fangen
